Privatpraxis für Psychotherapie, Traumatherapie, systemische Familientherapie und Paartherapie im Kölner Süden.

Herzlich willkommen- wie schön, dass Sie mich gefunden haben
Psychotherapie ist eine Begegnung, bei der wir gemeinsam herausfinden welche praktischen Strategien aber auch welche Erkenntnisse Ihnen dabei helfen werden, Bewegung und Dynamik in Ihre festgefahrene Situation zu bringen. Eine Psychotherapie kann anstrengend -manchmal gar schmerzhaft sein, aber sie ermöglicht Wachstum. Wir begeben uns zusammen auf eine Reise und entdecken teils neue „Gebiete“ .
Ich freue mich auf ein spannendes gemeinsames Entdecken /Aufdecken mit Ihnen.
Ich freue mich auf Sie!

Schwerpunkte
POSTPARTALE DEPRESSION
POSTPARTALE DEPRESSION
10–15 % der Frauen entwickeln nach einer Geburt eine Postpartale Depression. Ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben Frauen, die bereits zu verschiedenen Zeiten ihres Lebens unter depressiven Verstimmungen gelitten haben und Frauen, die in der ersten Woche nach der Geburt eine starke depressive Symptomatik zeigen.
Read More
Regretting Motherhood
Regretting Motherhood
2015 veröffentlichte die israelische Soziologin Orna Donath eine Studie Die Autorin bezeichnet mit diesem Begriff Mütter, die es anhaltend bereuen, Mutter geworden zu sein, und die Rolle als Mutter negativ erleben.
Read More
Geburtstrauma
Geburtstrauma
Jährlich erleben tausende von Frauen ein Geburtstrauma. Eine Geburt ist oft ein schwieriges Erlebnis und kann zu einem Trauma führen. In manchen Fällen leiden Betroffene an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Ein Geburtstrauma kann nicht nur Gebärende, sondern beide Elternteile treffen.
Read More
Transgenerationale Übertragungsprozesse
Transgenerationale Übertragungsprozesse
Unter der transgenerationalen Weitergabe (Transmission) eines Traumas wird ganz allgemein die Übertragung eines Traumas, das eine bestimmte Person erfahren hat, auf deren Kinder und die nachfolgenden Generationen verstanden.
Read More
Essstörung
Essstörung
Magersucht – Bulimie- Binge Eating-Mischformen. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Essstörungen, insbesondere die Magersucht (Anorexia nervosa), weltweit zugenommen. Auch in Deutschland berichten große Krankenkassen wie die DAK und die KKH, dass die Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Essstörungen seit 2020 gestiegen ist.
Read More
Paartherapie
Paartherapie
In jeder Paarbeziehung kommt es zu Konflikten. In einer Paartherapiebietet gibt es einen sicheren Rahmen, in dem die Partner ihre Bedürfnisse, Ängste und Befürchtungen zum Ausdruck bringen und sich dem anderen mitteilen können.
Read More
Depression:
Depression:
Mehrmals im Leben durchlaufen wir herausfordernde Phasen, die auch als depressive Episoden bezeichnet werden können. Eine tiefe Niedergeschlagenheit und die Unfähigkeit, Freude und Interesse an Alltagsaktivitäten oder Vergnügungen zu empfinde, zudem erleben Menschen mit Depression häufig einen verminderten Antrieb – sie sind weniger aktiv als sonst, ziehen sich vor anderen zurück.
Read More
Trauma
Trauma
Ein Trauma ist nicht ein Ereignis, sondern eine im Nervensystem gebundene Energie, ausgelöst durch ein Ereignis. Ein Trauma entsteht, wenn etwas zu viel, zu schnell und zu plötzlich passiert- unser Körper schützt unsere Seele und “verpackt” das Entsetzliche in eine Art Schublade.
Read More