Depression
Mehrmals im Leben durchlaufen wir herausfordernde Phasen, die auch als depressive Episoden bezeichnet werden können. Eine tiefe Niedergeschlagenheit und die Unfähigkeit, Freude und Interesse an Alltagsaktivitäten oder Vergnügungen zu empfinde, zudem erleben Menschen mit Depression häufig einen verminderten Antrieb – sie sind weniger aktiv als sonst, ziehen sich vor anderen zurück. Sie haben häufig Schwierigkeiten, sich selbst zu alltäglichen Dingen aufzuraffen. Diese Symptome werden oft von einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit, Ängsten und einer ausgeprägten Sorge um die Zukunft begleitet. Darüber hinaus leiden viele Betroffene unter Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, sie verlieren an Gewicht, andere neigen zu übermäßigem Essen und nehmen deutlich an Gewicht zu. Das Denken und Handeln der Patient:innen ist verlangsamt, oder sie fühlen sich ständig innerlich unruhig.. Zugleich haben Menschen mit Depressionen Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, fühlen sich ständig müde und energielos und verlieren das Interesse an Sexualität. Auch ihr Selbstwertgefühl ist deutlich vermindert: Die Erkrankten fühlen sich minderwertig, machen sich selbst schlecht und leiden häufig unter übertriebenen Schuldgefühlen. Oft ist eine Depression auch von körperlichen Beschwerden oder Schmerzen begleitet, für die sich keine organische Ursache finden lässt. In meiner Praxis biete ich Ihnen professionelle und zugeschnittene Hilfestellung bei Depressionen und sämtlichen verwandten affektiven Störungen.