Psychologin – Gisela Engel

Essstörung

Mit Essstörung bezeichnet man eine Verhaltensstörung mit meist ernsthaften und langfristigen Gesundheitsschäden. Zentral ist die ständige gedankliche und emotionale Beschäftigung mit dem Thema „Essen“. Sie betrifft die Nahrungsaufnahme oder deren Verweigerung und hängt mit psychosozialen Störungen und mit der Einstellung zum eigenen Körper zusammen. Zu den bekanntesten Erkrankungen zählen:
  • Esssucht
  • Magersucht
  • Ess-Brechsucht (Bulimie)
  • Bing eating (Heisshungerattacken)
Die psychischen, familiären und sozialen Konflikte werden im Kontext betrachtet.