Psychologin – Gisela Engel

Familientherapie

In den Familien ist meist viel Konfliktpotenzial vorhanden. Hier leben und wohnen Menschen verschiedener Geschlechter und Generationen zusammen. Alle Entwicklungen und Veränderungen der anderen Familienmitglieder werden miterlebt.
Erfolge und Niederlagen, Stärken und Schwächen des Einzelnen werden mit erfahren und beeinflussen so die Persönlichkeitsentwicklung der Anderen. Die starke emotionale Bindung und die gegenseitige Abhängigkeit lassen Konfliktsituationen leicht eskalieren. Pubertät, Überforderung mit der Elternrolle, Konkurrenz zwischen Geschwistern oder Schulprobleme können Ursachen für starke Spannungen in der Familie sein.
Auch einschneidende Erlebnisse wie Scheidung, Arbeitslosigkeit oder schwere Krankheit können Krisen auslösen. In der Familienberatung geht es um die Familie als Ganzes, um Umgang und Kommunikation aller Beteiligten untereinander. Konflikte werden im familiären und sozialen Kontext betrachtet und verstanden. Ressourcen werden mobilisiert und die Erziehungskompetenz gestärkt.
Vor der Familientherapie steht immer das Einzelgespräch mit allen am Konflikt beteiligten.