Geburtstrauma
Jährlich erleben tausende von Frauen ein Geburtstrauma.
Eine Geburt ist oft ein schwieriges Erlebnis und kann zu einem Trauma führen. In manchen Fällen leiden Betroffene an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Ein Geburtstrauma kann nicht nur Gebärende, sondern beide Elternteile treffen.
Ein Geburtstrauma entsteht oft durch schwierige Komplikationen unter der Geburt, die starke seelische Verletzungen auslösen. Frauen, deren Geburt fremdbestimmt wurde, leiden besonders häufig unter einem Geburtstrauma. Vor allem Kontrollverlust, das Gefühl den Wehen oder auch dem Personal (Hebammen, Ärzte) ausgeliefert zu sein und selbst keinen Einfluss auf das zu haben, was in ihnen und um sie herum passiert, erleben einige Frauen als traumatisch. Wenn das Baby noch eine Behinderung davon trägt ist der Schmerz, die Scham die Hilflosigkeit kaum zu ertragen.
Durch meine langjährige Erfahrung als Trauma Therapeutin und ausgebildete EMDR Therapeutin wende ich zielgerichtet ein Trauma-bearbeitendes Psychotherapieverfahren an.